unwidersprochen — un·wi·der·sprọ·chen, ụn·wi·der·spro·chen Adj; meist in <jemandes Behauptung, Argumentation, Theorie> bleibt unwidersprochen geschr; niemand stellt jemandes Behauptung, Argumentation oder Theorie in Frage … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
unwidersprochen — un|wi|der|sprọ|chen [auch ʊ... ] … Die deutsche Rechtschreibung
sitzen — absitzen; abbrummen (umgangssprachlich); einsitzen; Haftstrafe verbüßen * * * sit|zen [ zɪts̮n̩], saß, gesessen <itr.; hat/(südd., österr., schweiz.:) ist>: 1. sich (auf einen Sitz) niedergelassen haben: sie saß auf einem Stuhl; in diesem… … Universal-Lexikon
Agisala — war nach Auffassung der älteren Forschung ein Architekt und Baumeister. Sein Name erscheint nach alten Lesungen in einer Kharoshthi Inschrift auf der Kanishka Dose, die sich wiederum in der Kanishka Stupa bei Peschawar fand. Er wird nach der… … Deutsch Wikipedia
Aha (König) — Namen von Aha Gefäßfragment aus … Deutsch Wikipedia
Alexander III. (Papst) — Papst Alexander III. (* um 1100 oder 1105 in Siena, vermutlich als Rolando Bandinelli; † 30. August 1181 in Civita Castellana bei Viterbo) amtierte vom 7. September 1159 bis zu seinem Tod als Oberhaupt der römischen Kirche. Fast zwanzig Jahre… … Deutsch Wikipedia
Alfred Andersch — (* 4. Februar 1914 in München; † 21. Februar 1980 in Berzona) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutender zeitkritischer Autor der Nachkriegsliteratur. In seinen Werken porträtiert er vor allem Außenseiter. Andersch war Herausgeber… … Deutsch Wikipedia
Alfred Ernst Rosenberg — Alfred Rosenberg (Januar 1941), Aufnahme aus dem Bundesarchiv Alfred Ernst Rosenberg (* 12. Januar 1893 in Reval, damals ein Teil von Russland, heute Tallinn, Estland; † 16. Oktober 1946 in … Deutsch Wikipedia
Alfred Rosenberg — (Januar 1941), Aufnahme von Heinrich Hoffmann aus dem Bundesarchiv Alfred Ernst Rosenberg (russisch Альфред Вольдемарович Розенберг, Alfred Woldemarowitsch Rosenberg; * 31. Dezember 1892jul … Deutsch Wikipedia
Anhui — 安徽省 Ānhuī Shěng Abkürzung: 皖 (Pinyin: Wăn) Hauptstadt Hefei Fläche Gesamt Anteil an der VR China Rang 22 von 33 139.400 km² … Deutsch Wikipedia